Sie wirkt in zweierlei Richtung: erst vorwärts als ein Entfaltungs-, dann rückwärts als ein Rücknahmevorgang, in dem die vorher entwickelten Visionen wieder aufgelöst werden. Diese nördliche Tradition des Buddhismus entwickelte sich unter dem Einfluß stark mit Hindu- und insbesondere Shiva-Shakti-Ideen durchtränkter Doktrinen. Tantra beruht auf einer Philosophie, die man Tantra-Philosophie oder Shiva-Shakti-Philosophie nennen kann. Das ist gewöhnlich in Tibet der Fall, wo eine lamaistische Tradition von runden (Mandala), zu herrlichen Gemälden erweiterten Mustern einen unerschöpflichen Schatz großartiger Gebilde schuf. Der Gott ist der, den wir dreifaltig im Monument von Parel erblickten und der in der »Grundfigur« des Lingam wohnt. Und im 19. Du bist ein Mikrokosmos. Das Antlitz am oberen Ende des den Thron überwölbenden Rahmens ist die ornamentale Maske eines Dämons, der man gewöhnlich in Shiva-Heiligtümern und über den Türen von Shiva-Tempeln begegnet. Mai 2019 um 18:59 Uhr geändert. Dies wird in der indischen Kunst wie folgt verdeutlicht: In manchen Darstellungen liegt Shiva lächelnd auf dem Rücken und Kali (Shakti) tanzt auf Shiva ihren Weltentanz. Tauche ein in deine Innenwelt. Shiva Shakti kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra, Sivananda Mantra. Das Verbum Yam bedeutet, Kontrolle über die in einem Element oder Wesen enthaltene Energie zu gewinnen. Ganz unten rechts erscheint winzig verkleinert der elefantenköpfige Ganesha, »Der Herr der Scharen« (Gana), ihr Sohn; die Trompete dieses Gottes, eine Seemuschel, ruht neben ihm auf einem dreifüßigen Thron. Tantrismus gibt es im Hinduismus, im Buddhismus, im Sikhismus, sogar im Taoismus und im Jainismus. Dieses wird absorbiert in das höhere Astraluniversum. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Nochmals, Shivashakti – die Einheit von Bewusstsein und Energie, die Einheit von Welt und Gott, die Einheit von männlich und weiblich, letztlich die Güte von Shakti. Nachdem die physische Welt geschaffen ist, ist es das Mineral, das Pranamaya Kosha aktivieren will, woraus eine Pflanze entsteht. Alles, was es im gesamten Universum gibt, gibt es auch im einzelnen Menschen. Shiva represents the state of being unmoved by pain or suffering brought on by the external world. Diese Seite wurde bisher 1.612 mal abgerufen. Wir haben bei Yoga Vidya manchmal einen südindischen Priester, der tantrische Pujas macht, dabei Yantras legt, Pranayama integriert und vieles von einem Energiepraxis-Standpunkt aus macht. Whenever a power becomes active, and wherever energy exists, Shakti … Hier eine Empfehlung: Sieh die göttliche Energie in den ganzen Veränderungen dieser Welt. Loslassen und Achtsamkeit stehen im Mittelpunkt. Hier ein Videovortrag dazu: Shiva, Shakti und die Entstehung des Universums, Video - Shiva-Shakti-Philosophie und Tantra, 23.10.2020 - 25.10.2020 - Swara Yoga - deine Energien optimal nutzen, 30.10.2020 - 06.11.2020 - Kundalini Yoga Intensiv Praxis, https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Shiva-Shakti-Philosophie&oldid=855855, Danach gibt es den zweiten Schritt der Schöpfung, die niedere Kausalwelt.

Das gibt es zumindest als Theorie und Mythologie in Indien, bei Yoga Vidya machen wir nichts davon. Aber obgleich Shiva und Shakti auf ewig eins sind, gibt es einen Moment, in dem sich Shakti von Shiva trennt: Die Shakti hat sich also von Shiva ausgebreitet, zunächst die Kausalwelten geschaffen, die weiter existieren, hat sich zusammengezogen und differenziert in den drei Astralwelten, hat sich weiter zusammengezogen und differenziert in der physischen Welt. Wie die Shiva-Shakti-Bilder symbolisiert das Shri-Yantra das Leben, und zwar sowohl das universale wie das individuelle, als eine unaufhörliche Wechselwirkung zusammen schaffender Gegensätze.

Shiva hat vier Arme.

Alles ist in Bewegung. Alle anderen Bewußtseinszustände entstehen und vergehen wieder, das Wachsein mit seinem Denken und seinen Sinneseindrücken, der Traumzustand mit seinen raffinierten Erscheinungen und selbst die Zustände »höherer« Erfahrungen. Mehr: die realisierende Vorstellungskraft des Gläubigen hat dem doppelten Prozeß der Schöpfung und Auflösung auf zwei verschiedene Weisen zu folgen: einmal als einen in Zeit und Raum geschehenden Ablauf, dann aber als einem Etwas, das die Kategorien von Raum und Zeit übersteigt — einer Gleichzeitigkeit also von einander entgegenstehenden Aspekten der einen und einzigen Wesenheit.

In der Symbolik zeigt sich dieser zerstörerische Aspekt von Shiva im Dreizack, mit dem er Dämonen die Köpfe abschlägt. They master many styles and have the ability to blend them together. Für Sat-Chid-Ananda – Sein-Wissen-Glückseligkeit. Es ist der archetypische Hieros Gamos, oder die »Mystische Hochzeit«, wiedergegeben in einem abstrakten Diagramm — ein Schlüssel zum Geheimnis des Erscheinungsblendwerks der Welt. Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shivashakti. Dabei kann es die verschiedensten Erweckungserfahrungen geben.